Beruflich bin ich Diplom Sozialpädagogin und verdiene seit 1994 mein Geld mit Sozialer Arbeit. Begonnen habe ich in der kirchlichen Jugendbildungsarbeit, wechselte dann in die Familienhilfe, später in den Bereich der Gewaltberatung für Frauen und arbeite nun schon seit vielen Jahren im Jugendamt des Landkreises Oldenburg. Nebenberuflich bin als Referentin der Landesstelle Jugendschutz Niedersachen tätig und biete Supervision und Coaching an, nachdem ich 2020 eine Zusatzqualifikation für systemisch lösungsorientierte Supervision / Coaching am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie in Bremen abgeschlossen habe. Meine fachlichen Schwerpunkte sind: Jugendhilfe, Arbeit mit Geflüchteten und Umgang mit sexualisierter Gewalt.
Privat lebe ich mit meinem Mann und unseren drei Söhnen zusammen in der Nähe von Oldenburg. Mir ist es wichtig, mich ehrenamtlich auch für andere und ein gemeinschaftliches Zusammenleben einzusetzen. In meiner freien Zeit mache ich verschiedene Outdoor-Aktivitäten, vor allem Kanufahren. Außerdem verbringe ich gerne Zeit mit Gartenarbeit, Handwerken und Hühnerhaltung.